Der Philharmonische Chor Jena wurde 1970 gegründet und vereint heute mehr als 80 Sänger*innen – von erfahrenen Routiniers bis zu engagierten Studierenden, die sich mit viel Freude und Hingabe der großen chorsinfonischen Musik vom Barock bis zur Gegenwart widmen und dem Orchester der Jenaer Philharmonie stets ein verlässlicher Partner sind. Mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Elias“ hat Chordirektorin Berit Walther eines der bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts auf das Programm gesetzt. Die dramatische, kraftvolle und emotional tiefgehende Vertonung der Geschichte des Propheten Elia aus dem Alten Testament wurde 1846 in Birmingham uraufgeführt und verbindet die mitteldeutsche barocke Oratorientradition mit romantischer Klangsprache. Freuen Sie sich auf ein fulminantes Jubiläumskonzert mit Chor, Orchester und namhaften Solist*innen! /JN
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy:
„Elias“, Oratorium op. 70
Mitwirkende
Jardena Flückiger, Sopran
Ulrike Mayer, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Timothy Sharp, Bariton
Jenaer Madrigalkreis
Philharmonischer Chor Jena
Jenaer Philharmonie
Berit Walther, Leitung