· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

  Donnerstag 08.05.2025 20:00 Uhr

Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Zurück

Donnerstagskonzert № 8

In den letz­ten vier Jahr­zen­ten hat sich Hans-Chris­toph Rade­mann unter ande­rem als Lei­ter des Dres­dner Kam­mer­chors, der Sing­aka­de­mie Dres­den, des NDR Chors, des RIAS Kam­mer­chors und der Bach­aka­de­mie Stutt­gart einen her­vor­ra­gen­den inter­na­tio­na­len Ruf als Chor­di­ri­gent und Spe­zia­list für Alte wie für Neue Musik erar­bei­tet. Unter sei­ner Lei­tung prä­sen­tiert die Jenaer Phil­har­mo­nie ein erle­se­nes Pro­gramm mit klang­li­cher Raf­fi­nesse: Bachs 2. Or­ches­ter­suite mit an­spruchs­vol­lem Flö­ten­part und äußerst popu­lä­rem Schluss­satz, Hän­dels 2. Con­certo a due cori für zwei Blä­ser­grup­pen im dia­lo­gi­schen Spiel, Haydns vir­tuose Arie „Scena di Bere­nice“, einst kom­po­niert für die stimm­ge­wal­tige Bri­gida Banti, in der Inter­pre­ta­tion der cha­ris­ma­ti­schen Sopra­nis­tin Julia Sophie Wag­ner, und Hay­dns letzte Sin­fo­nie Nr. 104, sein sin­fo­ni­sches Ver­mächt­nis, urauf­ge­führt 1795 in Lon­don. /JN

Programm

Johann Sebastian Bach:
Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067

Georg Friedrich Händel:
Concerto a due cori Nr. 2 F-Dur HWV 333

Joseph Haydn:
„Scena di Berenice“, Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester Hob. XXIVa:10

Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104

Mitwirkende

Julia Sophie Wagner, Sopran
Jenaer Philharmonie
Hans-Christoph Rademann, Leitung

Hans-Christoph Rademann, Foto: Martin Förster
Hans-Christoph Rademann, Foto: Martin Förster

Zurück