· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

  Freitag 28.03.2025 20:00 Uhr

Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Zurück

Freitagskonzert № 5

Zwei Werke von Jean Sibe­lius bil­den den impo­san­ten Rah­men für eine mit Span­nung erwar­tete Urauf­füh­rung: Den Auf­takt macht die Ton­dich­tung „Luon­no­tar“, die basie­rend auf dem fin­ni­schen Natio­nal­epos „Kale­vala“, die Ent­ste­hung der Welt schil­dert. Jana Bau­meis­ter über­nimmt den als episch und expres­siv zugleich beschrie­be­nen, anspruchs­vol­len Solo­part. An zen­tra­ler Stelle steht die Ver­lei­hung des Thü­rin­ger Kom­po­si­tions­prei­ses 2023 an Mario Wie­gand, ver­bun­den mit der Urauf­füh­rung sei­nes Fan­ta­sie­stücks für Orches­ter „Laby­rinth“. Damit prä­sen­tiert die Jenaer Phil­har­mo­nie unter Lei­tung von Kerem Hasan die als Preis aus­ge­lobte Auf­trags­kom­po­si­tion des Lan­des­mu­sik­rates Thü­rin­gen. Im zwei­ten Teil erklingt Sibe­lius’ 1902 urauf­ge­führte Sin­fo­nie Nr. 2, eines sei­ner popu­lärs­ten Werke, das oft mit dem fin­ni­schen Unab­hän­gig­keits­stre­ben in Ver­bin­dung gebracht wurde. /JN

Programm

Jean Sibelius:
„Luonnotar“, Tondichtung für Sopran und Orchester op. 70

Verleihung des Thüringer Kompositionspreises 2023 an Mario Wiegand durch den Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Prof. Mario Voigt und Friedrun Vollmer, Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen

Mario Wiegand:
„Labyrinth“, Fantasiestück für Orchester (2024, Uraufführung)
(Auf­trags­kom­po­si­tion des Lan­des­mu­sik­rates Thü­rin­gen e. V. )

Jean Sibelius:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Mitwirkende

Jana Baumeister, Sopran
Jenaer Philharmonie
Kerem Hasan, Leitung

Mario Wiegand, Foto: Ulrike von Loeper
Mario Wiegand, Foto: Ulrike von Loeper

Zurück