· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

  Freitag 16.05.2025 20:00 Uhr

Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Zurück

Freitagskonzert № 6

Prolog zum Tag der offenen Türen 20 Jahre JenaKultur am 17.05.2025

Play & Conduct

Ein Kon­zert ohne Diri­gent*in, aber mit umso mehr Ener­gie! An die­sem Abend lei­ten ARTIST IN RESI­DENCE Simon Höfele und Rosa Donata Mil­ton, Stell­ver­tre­tende Erste Kon­zert­meis­te­rin der Jenaer Phil­har­mo­nie, das Or­ches­ter alter­nie­rend von ihren Ins­tru­men­ten aus. Auf dem Pro­gramm ste­hen ein 1772 im Mut­ter­land der Oper kom­po­nier­tes und von die­ser ins­pi­rier­tes Diver­ti­mento von Wolf­gang Ama­deus Mozart, Joseph Hay­dns 1796 für Anton Wei­din­ger – den Erfin­der der Klap­pen­trom­pete – geschrie­be­nes Trom­pe­ten­kon­zert, Mozarts 1787 paral­lel zu „Don Gio­vanni“ ent­stan­dene, aber erst pos­thum ver­öf­fen­tlichte iko­ni­sche Sere­nade „Eine kleine Nacht­mu­sik“, ein galan­tes Trom­pe­ten­kon­zert, ur­sprüng­lich für Corno da caccia kom­po­niert von Johann Bap­tist Georg Neruda sowie Edvard Griegs „Hol­berg-Suite“ – ein roman­ti­scher Blick auf höfi­sche Tanz- und Lied­for­men des Barock. /JN

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento F-Dur für Streicher KV 138

Joseph Haydn:
Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1

Wolfgang Amadeus Mozart:
„Eine kleine Nachtmusik“, Serenade Nr. 13 G-Dur für Streicher KV 525

Johann Baptist Georg Neruda:
Trompetenkonzert Es-Dur

Edvard Grieg:
„Fra Holbergs tid, Suite i gammel stil“ („Aus Holbergs Zeit, Suite im alten Stil“) G-Dur für Streichorchester op. 40

Mitwirkende

ARTIST IN RESIDENCE Simon Höfele, Trompete und Leitung
Jenaer Philharmonie
Rosa Donata Milton, Violine und Leitung

Simon Höfele, Foto: Marco Borggreve
Simon Höfele, Foto: Marco Borggreve

Zurück