· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

  Samstag 22.03.2025 19:00 Uhr

Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Zurück

Samstagskonzert № 4

Fluss­kreuz­fahr­ten erle­ben heute ein Come­back – eine kom­for­ta­ble Mög­lich­keit, ent­lang male­ri­scher Land­schaf­ten zu glei­ten, Natur, Kul­tur und Genuss zu ver­bin­den. Auch King George I. schätzte diese Art des Rei­sens: So ließ er sich 1717 in einer offe­nen Barke die Themse hin­auf und hin­ab chauf­fie­ren, wäh­rend von einem Schiff der Stadt­gilde Georg Fried­rich Hän­dels „Water Music“ erklang, gespielt von über 50 Musi­kern. Von Sei­ner Majes­tät begeis­tert auf­ge­nom­men, zäh­len die drei Sui­ten mit Ouver­türe und 21 Tanz­sät­zen auch nach über 300 Jah­ren zu den High­lights im Reper­toire. Ebenso wie Claude Debus­sys 1905 urauf­ge­führ­tes Orches­ter­werk „La mer“, das die Stim­mun­gen des Mee­res auf unnach­ahm­li­che Weise ein­fängt. Das ,liquide Milieu‘ greift auch das Über­ra­schungs­stück in der Pro­gramm­mitte auf und lädt zu einem beschwing­ten Urlaubs­ver­gnü­gen ein. /JN

Programm

Georg Friedrich Händel:
„Water Music“ („Wassermusik“), Suiten für Orchester (Auszüge)

Überraschungsstück

Claude Debussy:
„La mer“ („Das Meer“), 3 sinfonische Skizzen

Mitwirkende

Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung

Simon Gaudenz, Jenaer Philharmonie, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch
Simon Gaudenz, Jenaer Philharmonie, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch

Zurück