HörProbe № 4 • ABGESAGT •
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
Jenaer Philharmonie / Joseph Bastian, Leitung / Beate Bachmann, Moderation
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
Jenaer Philharmonie / Joseph Bastian, Leitung / Beate Bachmann, Moderation
Werke von Henri Dutilleux und Hector Berlioz
Victor Julien-Laferrière, Violoncello / Jenaer Philharmonie / Joseph Bastian, Leitung
Werke von Karl Goldmark und Ernst von Dohnányi
tauber quartett: Johannes Tauber, Violine / Christoph Hilpert, Violine / Christian Götz, Viola / Alexander Wegelin, Violoncello / Igor Gryshyn, Klavier
Programm- und Besetzungsänderung
Werke von Lili Boulanger, Gabriel Fauré und Camille Saint-Saëns
trio tacet: Cornelius Spaeth, Violine / Weimo Gao, Violoncello / Rose Chen, Klavier
Werke von Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár, Charles Gounod, Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini, Giacomo Puccini, Jacques Offenbach, Jules Massenet, Josef Strauss und Johann Strauss (Vater)
Isaac Lee, Tenor / Jenaer Philharmonie / Thomas Wicklein, Leitung und Moderation
Musik zur Passions- und Osterzeit von Hugo Distler, Antonio Lotti, Hugo Wolf, Heinrich Schütz u. a.
Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung / Dietrich Modersohn, Orgel / Sonia Castellanos und Hannah Wagner, Choreografie und Performance (Tanztheater Jena e. V.)
Werke von Frank Zappa und Miles Davis
ARTIST IN RESIDENCE Simon Höfele, Trompete / Jenaer Philharmonie / Bernd Ruf, Leitung
Märchen mit Musik von Ákos Hoffmann nach Hans Christian Andersen
Beate Bachmann, Sprecherin / Jenaer Philharmonie / Clemens Fieguth, Leitung
Märchen mit Musik von Ákos Hoffmann nach Hans Christian Andersen
Beate Bachmann, Sprecherin / Jenaer Philharmonie / Clemens Fieguth, Leitung