News
Montag, 02.11.2020
Statement zum »Kultur-Lockdown«
Generalmusikdirektor Simon Gaudenz, Orchesterdirektorin Ina Holthaus, Jonas Zipf, Werkleiter von JenaKultur, und der Orchestervorstand der Jenaer Philharmonie nehmen Stellung zum „Kultur-Lockdown“ ...
Montag, 02.11.2020, 20 Uhr, Livestream
#SangUndKlanglos: 20 Minuten Stille
Die Jenaer Philharmonie unterstützt die Aktion #SangUndKlanglos des Aktionsbündnisses Alarmstufe Rot, die auf Initiative der Münchner Philharmoniker ins Leben gerufen wurde ...
Freitagskonzert № 1
Maximilian Hornung begeisterte als Cellist und überzeugte als Dirigent
In seinem ersten Konzert als ARTIST IN RESIDENCE der Jenaer Philharmonie standen das Cellokonzert des Komponisten Vaja Azarashvili, Joseph Haydns Cellokonzert in C-Dur und Beethovens 4. Sinfonie auf dem Programm. Es berichtet Rezensent Dietmar Ebert.
Donnerstagskonzert № 1
Trotz Corona-Pandemie – ein sehr gelungener Scartazzini-Mahler-Abend
In Zeiten der Corona-Pandemie war es aktuell nicht möglich, den Mahler-Scartazzini-Zyklus wie geplant fortzusetzen. Stattdessen wurden am 16. und 17. Oktober Scartazzinis „Geleit“ und Mahlers 4. Sinfonie bearbeitet für Sopran und Kammerorchester aufgeführt. Es berichtet Rezensent Dietmar Ebert…
Neu im JenaKultur-Blog
Wo man singt: Die Chöre der Jenaer Philharmonie proben wieder
Chordirektorin Berit Walther und Mitarbeiterin Anja Blankenburg berichten in einem Blog-Beitrag vom 16.10.2020 über die Chorarbeit in der Corona-Pandemie.