News
Lise de la Salle verblüffte, begeisterte und verzauberte das Publikum mit ihrem Klavierrecital
Apotheose des Tanzes
Dietmar Ebert über das Klavierrecital „Shall we dance?“ mit der ARTIST IN RESIDENCE der Jenaer Philharmonie am Samstag, 8. Februar 2020, im Volkshaus Jena.
Junger Dirigent, ein Meistercellist und das Orchester in Hochform
Phantasievolle Klangwelten und höchste Virtuosität
Hans Lehmann über das Donnerstagskonzert № 5 der Jenaer Philahrmonie mit dem Violoncellosolisten Christian Poltéra, geleitet von Jonathon Heyward, am 6. Februar 2020.
Das Orchester der Jenaer Philharmonie im JenaKultur-Blog
Vielfalt im Fokus
Knapp 80 Mitglieder – 19 Nationalitäten. Das Orchester der Jenaer Philharmonie lebt von seiner Vielfalt, nicht nur was Programm und Instrumente angeht. Der JenaKultur-Blog stellt zwei Orchestmusiker*innen vor.
Vertragsverlängerung bis 2023.2024
Ein Gewinn für unsere Stadt
Simon Gaudenz hat seine Vertragsverlängerung als Generalmusikdirektor der Jenaer Philharmonie bis zur Spielzeit 2023.2024 unterzeichnet.
DER KLANG VON JENA AM 07. UND 08.03.2020
»Beethoven und unsere Umwelt«
Ludwig van Beethoven, dessen 250. Geburtstag 2020 weltweit gefeiert wird, war ein großer Naturfreund. Die Natur war für ihn ein Ort der Erholung und der Inspiration. Mit der Pastoral-Sinfonie schuf er eine Musik, die das wechselseitige Verhältnis von Mensch und Natur künstlerisch aufgreift ...