News
Jena, 01.03.2022
Benefizkonzerte der Jenaer Philharmonie am 3. und 4. März im Volkshaus Jena
JenaKultur startet gemeinsam mit der Stadt Jena, der Jenaer Philharmonie und dem Lions Club Jena e. V. eine Benefizaktion für ukrainische Flüchtlinge in Jena ...
24.02.2022
Statement zum Angriff auf die Ukraine
Die Jenaer Philharmonie schließt sich dem Statement des Deutschen Bühnenvereins an ...
Anmeldung bis 15.03.2022
FSJ Kultur bei der Jenaer Philharmonie
Kultur mitgestalten! Ab 1. September 2022 bietet die Jenaer Philharmonie wieder zwei Stellen im Rahmen des FSJ Kultur an: In den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Orchesterwartbüro kann eine Spielzeit lang hautnah die Arbeit in Thüringens größtem, rein philharmonischen Orchester kennengelernt und …
Ab Freitag, 11.02.2022, 20:03 Uhr
»In Taros Welt« zum Nachhören bei Deutschlandfunk Kultur
Beim KLANG VON JENA am 06.02.2022 beflügelte Fabrice Bollons „In Taros Welt“ die Fantasie der Zuhörer*innen und regte zu kreativem Schaffen an. Deutschlandfunk Kultur war an diesem Tag dabei und hat das Konzert aufgezeichnet …
Freitagskonzert № 4
Hoffnung und Aufbruch
Die Jenaer Philharmonie spielte am Freitag, 28.01.2022 unter Leitung von Kaspar Zehnder neben Antonín Dvořáks 5. Sinfonie selten zu Hörendes von Erich Wolfgang Korngold und Samuel Barber. Rezensent Dietmar Ebert berichtet.