News
Sonntag, 21.11.2021 · Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte / Volkshaus Jena / Kino am Markt
DER KLANG VON JENA № 1 – »Die Stille hören« • ABGESAGT •
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemiesituation und der damit in den nächsten Tagen zu erwartenden Regelungen muss DER KLANG VON JENA № 1 abgesagt werden. ...
Freitagskonzert № 2
Begeisterndes Debüt des ARTIST IN RESIDENCE Benjamin Appl
Der Bariton debütierte mit Musik von Johann Christoph Friedrich Bach und Domenico Cimarosa als ARTIST IN RESIDENCE der Jenaer Philharmonie – Reinhard Goebel dirigierte das Orchester nach den Prinzipien der historischen Aufführungspraxis. Rezensent Dietmar Ebert berichtet.
„Kein Schlussstrich! – Ein bundesweites Theaterprojekt zum NSU-Komplex“
»MANİFEST(O)« Ein polytopisches Oratorium von Marc Sinan
Ein Manifest der grenzüberschreitenden Anwesenheit des Menschen, der Erinnerung und Hoffnung des deutsch-türkisch-armenischen Komponisten Marc Sinan am Donnerstag, 28. Oktober sowie am Sonntag, 7. November 2021, jeweils um 19:00 Uhr, im Volkshaus Jena ...
Aufbruch in neue Klangwelten
Ein glanzvolles Konzert mit Herbert Schuch und der Jenaer Philharmonie unter Simon Gaudenz
Rezensent Dietmar Ebert berichtet über das Donnerstagskonzert № 1 am 7. Oktober 2021 ...
Auf der musikalischen Zeitachse
Marc Sinans »GLEISSENDES LICHT« in Jena uraufgeführt
Im Jenaer Volkshaus spielte Rosa Donata Milton Pēteris Vasks’ Violinkonzert „Fernes Licht“. Im Anschluss daran erlebte hier und in drei weiteren mit Jena verbundenen Orten Marc Sinans Oratorium „GLEISSENDES LICHT“ seine Uraufführung. Rezensent Dietmar Ebert berichtet.