News
Dietmar Ebert über das 1. Sonntagskonzert der Jenaer Philharmonie
Ein Abend voller Fantasie
Das Abschlusskonzert zum 1. Thementag der Jenaer Philharmonie am Sonntag, dem 28. Oktober 2018, war gut besucht und versprach drei Überraschungen. Die Fantasie hatte den ganzen Tag beherrscht, und sie war es auch, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Konzert zog. Unter der Stabführung von …
Dietmar Ebert über das Konzert der Jenaer Philharmonie am Donnerstag, den 18. Oktober 2018
Mit Haydn, Mahler und Scartazzini gelang der Aufbruch in eine neue Ära des Jenaer Philharmonischen Orchesters
Am Abend des 18. Oktober erstrahlte der frisch renovierte Volkshaussaal in neuem Glanz. Das Konzert des Philharmonischen Orchesters war ganz auf einen Neuanfang ausgerichtet. Zunächst erklang unter der Stabführung von Simon Gaudenz Joseph Haydns Sinfonie Nr. 6 in D-Dur („Le Matin“ - „Der Morgen“ Hob…
Bravouröser Kammerkonzertauftakt der Jenaer Philharmonie
Meisterliches von Mozart und Beethoven
Nicht nur für Kenner gedieh das Kammerkonzert Nr. 1 der neuen Spielzeit unter dem Motto „Die letzten Sonaten“ zu einem nahe gehenden Erlebnis mit Camelia Sima am Klavier und dem Konzertmeister Marius Sima. In der Reihe der Sonaten für Violine und Klavier von Wolfgang Amadeus Mozart ist jene in A-Dur…
Von „großen und kleinen Königen“ und der „besten Jazzballade der Welt“
UWAGA! trifft Jenaer Philharmonie in Jenas Stadtkirche St. Michael
Wenn sich die Musiker der Jenaer Philharmonie Partner zu Crossover-Projekten einladen, dann sind das hochprofessionelle Musiker, die Grenzen überschreiten und „Musik ohne Grenzen“ spielen. Sie brauchen das Orchester nicht als Begleitorchester, das einen Soundteppich ausbreitet. Vielmehr geht es um p…
Virtuoser Spielzeitauftakt der Jenaer Philharmonie
»Die vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi im Collegienhof
Man muss der Jenaer Philharmonie dankbar sein, dass sie den Collegienhof, über Jahrzehnte kulturelles Zentrum für viele Musik- und Kunstgenres, wiederbelebt hat, um dort am Sonntag mit einem der musikgeschichtlich populärsten Violinkonzertzyklen die Spielzeit 2018.19 zu eröffnen. Zunächst begrüßte J…