News

Kammermusik und Lieder von Franz Schubert

Das 5. Kammerkonzert der Jenaer Philharmonie war erneut ein Publikumsmagnet, diesmal mit Meisterwerken von Franz Schubert aus seinen letzten Lebensjahren. Jeannina Gutiérrez de Sommer (Violine), Bettina Wappler (Violine), Hasmik Karapetyan (Viola) und Christiane Backhaus (Violoncello) begannen mit d…

Mehr

Ein Geflecht der Sing- und Instrumentalstimmen

Das Jenaer Orchester sitzt auf der Bühne des Volkshauses. Simon Gaudenz steht am Dirigentenpult. Doch er hebt den Taktstock nicht. Plötzlich erklingt hinter der Bühne ein „Fernchor“. Der Jenaer Madrigalkreis singt unter der Leitung von Berit Walther und begleitet von Lukas Baumann (Piano) Morton Lau…

Mehr

MDR Klassik-Gespräch zum China-Projekt der Jenaer Philahrmonie

Sheng-Meister Wu Wei erzählt von einem der ältesten Instrumente der Welt, Komponist Enjott Schneider davon, wie man musikalisch Kulturen verbindet und Generalmusikdirektor Simon Gaudenz von seinen neuen Wegen zum Publikum.

Mehr

Philharmonieball 2019 mit so mancher Überraschung

Bereits beim Eintritt in das Volkshaus wurde man von einem Drehorgelspieler überrascht und herumtollenden Feen und Hexen auf ihren Besen reitend. Vom dekorativen Flair im Saal und Andreas Kuch am Klavier gar nicht erst zu reden. Das diesjährige Motto „Magie der Märchen“ sorgte bereits optisch für Ne…

Mehr

Kammerkonzert in der Rathausdiele ausverkauft

Selten zu erleben: Sonntagvormittag eine Dreiviertelstunde vor Konzertbeginn bereits eine große Anzahl von Musikfreunden im Rathausfoyer, um noch Karten zu erhalten. Symbol für die Popularität klassischer Musik im Rahmen der Kammerkonzerte der Jenaer Philharmonie, insbesondere bei selten aufgeführte…

Mehr